![]() Up: Falconnier |
Page 2 · S. Reich Catalog · Glasbausteine Falconnier Home > Falconnier > Page 2 |
![]() Catalog¹ 2 of 11 |
|
Die Glasbausteine lassen sich für gerade
Flächen ebensogut in Holz- oder Eisenrahmen, wie ins Mauerwerk
direct einsetzen, und sind selbst für ganz grosse Flächen ohne
Versteifung bruchsicher. Die Oeffnungen hiefür müssen wie
andere Thür- oder Fensteröffnungen durch Gewölbe oder
Träger abgeschlossen sein. Dacheindeckungen, Wölbungen für Kuppeln oder Lichthöfe bedürfen bei kleineren Dimensionen gar keiner, und selbst bei grossen Spannweiten nur einer einfachen und billigen Eisenconstruction, lassen sich daher mit geringeren Kosten als jedes andere Glasdach herstellen. In jede aus Glasbausteine ausgeführte Fläche oder Wölbung lassen sich Ventilationsöffnungen, Thür- oder Fensterstöcke nach Belieben einsetzen, ohne der Tragfähigkeit oder Haltbarkeit Abbruch zu thun. |
Das Versetzen der Glasbausteine erfolgt
auf ähnliche Weise, wie jenes gewöhnlicher Backsteine.
Als Mörtel dient eine Mischung von drei Theilen feinem, scharfen
Sande, ein Theil Portland-Cement, ein fünftel Theil Weisskalk,
nicht zu dünn mit Wasser verrührt. Der Mörtel wird in den Falz des Ziegels gestrichen und der Ziegel dann mit einem Holzhammer festgesetzt eine Arbeit die jeder Maurer leicht erlernt. nach erfolgter Vermauerung wird der überflüssige Mörtel abgeputzt und die Fugen sauber verstrichen. Gewölbe werden über Bögen und Schalbretter, wie gewöhnliche Ziegelgewölbe hergestellt, nur ist darauf zu sehen, dass sie Steine am Schlusse möglicht genau zusammenpassen. Behufs Erzielung einer regelmässigen Fugenbildung und vollständiger Ausfüllung des gegebenen Raumes ist die Verwendung von ganzen, dreiviertel, halben und viertel Steinen nothwendig, und werden über Verlangen für jede einzelne Fläche Constructionszeichnungen für die Vermauerung ausgefertigt, sowie die nöthige Stückzahl von jeder Grösse Steinen berechnet. Falls im Laufe der Zeit durch äussere Einflüsse eine Beschädigung einzelner Steine erfolgt, ist die Auswechslung gebrochener Stücke sehr leicht möglich; der schadhafte Stein wird ausgeklopft, der alte Mörtel entfernt und ein neuer Stein an dessen Stelle eingesetzt. |