![]() Up: Patent Index |
CH112921 · Deutsche Glasbau-Gesellschaft and Beschränkter Haftung · "Verschalungselement zur Herstellung der Betontragrippen von durch Glaskörper gebildeten raumabschliessenden Bauteilen" · Page 1 Home > Prism Glass > Patent Index > Page 1 |
![]() CH112921: 1 of 3 |
Die Erfindung bezieht sich auf ein
Verschalungselement zur Herstellung der Beton tragrippen von durch
Glaskörper gebildeten raumabschliessenden Bauteilen, z. B. Glas
betondecken, -Böden oder -Wänden.
Nach der Erfindung wird das Verschalungselement,
das zur Herstellung der Betontragrippen der benannten Glasbetonbauten dient,
durch einen Formrahmen gebildet, dessen Seitenwände so gestaltet sind,
dass der Formrahmen am untern Rand einen grössern Umfang aufweist als
am obern, zum Zweck, den Formrahmen nach unten aus der Formstellung abheben
zu können und durch die Seitenwände zusammenstoßender
Formrahmen trogartige Rinnen zum Formen der Betontragrippen zu bilden.
Auf der Zeichnung sind mehrere
beispielsweise Ausführungsformen des Verschalungselementes
dargestellt.
Die Fig: 1 und 2 zeigen ein erstes Beispiel
des Verschalungselementes in Verbindung mit einer Glasbetondecke
in lotrechtem
|
Schnitt nach der Linie A—B der Fig. 2 und im Grundriß
Fig. 3 zeigt in lotrechtem Schnitt zwei
anstoßende Verschalungselemente unter Einsetzung eines
Verbreiterungsstreifens zwischen denselben, und
Fig. 4 zeigt einen lotrechten Schnitt
zweier anstoßender Verschalungselemente anderer Form.
Beim Beispiel nach Fig. 1 und 2 bezeichnen
1 in der Hauptsache rechteckige Formrahmen, deren Seitenwände 3 so
gewölbt sind, daß der Formrahmen am untern Rand einen
größern Umfang aufweist als am obern Rand. Zum Verlegen der
Glaskörper 2 zwecks Herstellung einer Glasbetondecke werden die
Formrahmen 1, deren Öffnung der Form und Größe der
einzusetzenden Glaskörper 2 angepaßtist, unter Verwendung
eines Stützengerüstes oder dergleichen dicht nebeneinandergelegt.
Hierbei bilden je zwei einander gegenüberliegende, gewölbte
Seitenwände 3 einander benachbarter Formrahmen 1 eine trogartige
Rinne. Nunmehr werden
|